Mr. Bones kommt!

Mr. Bones kommt!

Freitag, 2. Juni 2023, 18 Uhr

Mr. Bones kommt nach Kreuzberg

Die Folk-Rock-Band „Mr. Bones“ war schon einige Male in Kreuzberg und hat uns zum Beispiel mit bewegenden Kaminfeuerkonzerten im Gasthof Weihs erfreut. Diesmal besucht uns die Band, bestehend aus vier Musikern und einer Musikerin, zu unserer Hutkonzertreihe am 2. Juni, im DORF TREFF KREUZBERG. Die Bonner Band mr.bones feierte 2019 ihr zwanzigstes Bühnenjubiläum. Rock, Folk, Pop und Punk sind die Eckpfosten der eigenen Songs der Band. Mit ungebremster Spielfreude und musikalischer Vielseitigkeit lassen die vier Jungs und ihre Geigerin auch abends die Sonne noch scheinen. Eine mitreißende Liveband. Kommt vorbei, es lohnt sich!

Dazu gibt es Kreuzberger Bulette im Röggelchen mit Dip vom Gasthof Weihs.

Burggartenfest

Burggartenfest

Willkommen zum Burggartenfest

Samstag, 24. Juni, 15 Uhr

Der Garten der Burg Kreuzberg ist ein streng privates kleines Paradies. Doch – in der Regel – alle zwei Jahre öffnet die Familie Boeselager das Tor für alle Kreuzberger und deren Gäste zum romantischen Burggartenfest. Das richten heimische Vereine und engagierte Helfer aus. Es gibt leckeres Essen, allerlei vom Wildschwein und Fisch zum Beispiel, meist auch ein Kuchenbüfett. Während die Erwachsenen einen guten Tropfen genießen, haben die Kinder Spaß an einem kleinen Extra-Programm.

Junggesellenfest

Junggesellenfest

Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juli 2023

Der Junggesellenverein Kreuzberg feiert

Der Junggesellenverein St. Antonius Kreuzberg e.V., zu dem seit geraumer Zeit auch Jungesellinnen gehören, feiert nach Corona-Pause und Flutkatastrophe in diesem Jahr endlich wieder sein Junggesellenfest. Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.

Audio-Tour

Audio-Tour

Hörbare Geschichte aus unserem kleinen feinen Dorf

Audio-Tour durch Kreuzberg/Ahr von fun im ahrtal

In 25 Hör-Minuten wird der Besucher unterwegs auf der Audio-Tour entsprechend dem eigenen individuellen Zeitplan über Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Land und Leute informiert. Die Audio-Tour animiert zum genauen Hinsehen und lenkt den Blick des Besuchers immer wieder auf sehenswerte Details. Alte Mühle, Felssturz an der Hohen Ley, Malteser Ritter und die Burg Kreuzberg sind einige der 11 Stationen unterwegs auf der Entdeckertour durch den beschaulichen Ort Kreuzberg/Ahr.

Einfache Technik
Die 1,8 km lange Rund-Tour mit nur wenigen Höhenmetern kann jederzeit durchgeführt werden, notwendig ist hierfür lediglich ein Smartphone. Kopfhörer sind zu empfehlen, aber nicht erforderlich. Die Tour startet am Bahnübergang am Ortseingang von Kreuzberg, mit Blick auf die steil aufragenden Felsen der „Hohen Ley“. Ob als Reisevorbereitung von zu Hause aus oder als Informationstour vor Ort, die Audio-Tour bietet spannende Geschichten rund um Kreuzberg und das Ahrtal.

1

Erster Stopp
Der Felsen „Hohe Ley“

2

Zweiter Stopp
„Am Brunnen“

3

Dritter Stopp
„Alte Remise“

4

Vierter Stopp
„Villa Holtersbühl“

5

Fünfter Stopp
Atelier Rudolf Schneider

10

Zehnter Stopp
Alte Mühle

Die Audio-Tour, erstellt von „fun im ahrtal“ endet hier. Die Tour ist vor der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer 2021 aufgenommen worden. Einiges ist in der beschriebenen Form nicht mehr vorhanden. Die jüngste Geschichte ist noch nicht eingepflegt aber dennoch für jeden sichtbar. Anhand der Beschreibungen lässt sich bereits erahnen, was wir in unserer Heimat verloren haben. Verantwortlich für den Text ist Anke Hupperich, Textquellen sind: Wikipedia, AW-Wiki, Heimatjahrbücher des Kreises Ahrweiler, Verbandsgemeinde Ahrweiler und Zeitzeugen. Sprecher: Robert Hupperich