Der Hut geht rum

Der Hut geht rum

Was bitteschön sind Hutkonzerte?

Hutkonzerte heißt nicht, dass ihr alle einen Hut aufhaben müsst – könnt ihr natürlich machen. Bei unseren Kreuzberger „Hutkonzerten“, die am Interimsbürgerhaus „Dorftreff Kreuzberg“ (Versorgungsstation) stattfinden, geht es vielmehr darum, dass bei freiem Eintritt der Hut für einen Obulus an die Musiker rumgeht. Wir freuen uns drauf!

Burggartenfest

Burggartenfest

Willkommen zum Burggartenfest

Samstag, 24. Juni, 15 Uhr

Der Garten der Burg Kreuzberg ist ein streng privates kleines Paradies. Doch – in der Regel – alle zwei Jahre öffnet die Familie Boeselager das Tor für alle Kreuzberger und deren Gäste zum romantischen Burggartenfest. Das richten heimische Vereine und engagierte Helfer aus. Es gibt leckeres Essen, allerlei vom Wildschwein und Fisch zum Beispiel, meist auch ein Kuchenbüfett. Während die Erwachsenen einen guten Tropfen genießen, haben die Kinder Spaß an einem kleinen Extra-Programm.

Junggesellenfest

Junggesellenfest

Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juli 2023

Der Junggesellenverein Kreuzberg feiert

Der Junggesellenverein St. Antonius Kreuzberg e.V., zu dem seit geraumer Zeit auch Jungesellinnen gehören, feiert nach Corona-Pause und Flutkatastrophe in diesem Jahr endlich wieder sein Junggesellenfest. Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.

Feuerwehrfest

Feuerwehrfest

Samstag und Sonntag, 19. und 20. August ist Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Kreuzberg

Die Feuerwehr Kreuzberg lädt auch in diesem Jahr wieder zu ihrem traditionellen Feuerwehrfest am dritten Wochenende im August ein. Wie auch im letzten Jahr, wird das Fest am Übergangsstandort – Ortsausgang Richtung Sahrtal am Feuerwehr-Container – gefeiert. Die FFW Kreuzberg versorgt uns mit kühlen Getränken und leckerem Essen vom Grill.

 

Rad. Licht. Wein.

Rad. Licht. Wein.

Rad. Licht. Wein.

Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. September: Die dreitägige Veranstaltung in und um Kreuzberg ist die erste ihrer Art. Das Programm wird noch bekannt gegeben.