Kreuzberger Dorfküche

Kreuzberger Dorfküche

Kreuzberger Dorfküche

„Mathilde kocht!“ Mittagstisch am Samstag ab 12 Uhr

Bodenständig, üppig, lecker

Die Kreuzberger wissen, was sie an ihrer Dorfküche haben. Vor allem aber schätzen sie die gemeinsamen Mahlzeiten. Kommt gerne vorbei, immer samstags von 12 bis 14 Uhr zu einem Unkostenbeitrag von 5 Euro.

Gerade auf dem Land werden ständig innovative Ideen gesucht, um gegen Einsamkeit und für das gemeinschaftliche Leben zu kämpfen. In Kreuzberg ist dies nach der Flut durch die Küchencrew um Mathilde Zimmer fast wie von selbst entstanden. Wir möchten dieses gemeinsame Mittagessen gerne weiterführen und bieten aus diesem Grund auch weiterhin samstags den Mittagstisch an. Mittlerweile wurde ein gut ausgestatteter Küchencontainer angeschafft, in dem das Kochen auf Gastroniveau möglich ist. Auch unser Gastraum, aber auch der Außenbereich sind gemütlich gestaltet. Wer dieses Erfolgsmodell personell unterstützen möchte, kann uns gerne unter info@kreuzberg-entdecken.de kontaktieren.

„Wurstkessel“ ist jetzt „Kesselchen“

„Wurstkessel“ ist jetzt „Kesselchen“

Restaurant „Im Wurstkessel“ in Kreuzberg wieder geöffnet.

Nach der Flutkatastrophe ist aus dem schönen „Wurstkessel“ nunmehr eher ein „Kesselchen“ geworden – aber Familie Schmitz freut sich darauf, ihre Gäste mit Leckereien aus gut bürgerlicher Küche zu bewirten. Bereits in der dritten Generation serviert das Restaurant „Im Wurstkessel“ regionale und bodenständige Gerichte mit saisonaler Karte.

 „Unser Haus wurde nach dem Krieg seitens meines Großvaters gekauft und wieder instand gesetzt. Er eröffnete eine Metzgerei und später erweiterte sein Sohn – mein Vater, der zudem ein leidenschaftlicher Jäger war – die Metzgerei um eine Gaststätte. Daher die Namensgebung „Im Wurstkessel“.
(Heino Schmitz)

Im Wurstkessel
Bahnhofstraße 2
53505 Altenahr-Kreuzberg
Telefon +49 (0)2643 8327
wurst-kessel.de

Öffnungszeiten
Do. bis So. ab 17 Uhr